Allgemeine Informationen | Covergalerie | Kapitelnotizen | Charakterliste |
![]() |
Dieser Artikel behandelt das Buch Das Gesetz der Krieger. Für die gleichnamigen Regeln der Warrior Cats, siehe Gesetz der Krieger. |
Das Gesetz der Krieger (Original: Code of the Clans) ist der erste übersetzte Band der Reihe Die Welt der Clans zu den Warrior Cats-Büchern. Das Buch behandelt das Gesetz der Krieger.
Inhaltsverzeichnis
Klappentext[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Entdecke die dunklen Geheimnisse und dramatischen Legenden, die sich hinter dem Gesetz der Krieger verbergen ...
Seit ewigen Zeiten richten die Katzen des Waldes ihr Leben nach dem Gesetz der Krieger aus. Aber woher kommt eigentlich die Tradition der Großen Versammlung? Wozu müssen junge Clan-Katzen bei ihrer Ernennung zum Krieger eine Nacht lang schweigend Wache halten? Und wie ist das Gesetz der Krieger überhaupt entstanden? Blattpfote, die Heilerschülerin des DonnerClans, nimmt den Leser mit auf eine spannende Reise in die Vergangenheit, zurück zu den Ursprüngen der KatzenClans.
Widmung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Für Mr. Pugh, in Liebe
Danksagung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Besonderen Dank an Victoria Holmes
Zusammenfassung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Das Buch besteht aus 26 Kurzgeschichten. Blattpfote begrüßt den Leser, welcher als Einzelläufer angesprochen wird und den DonnerClan besucht und erklärt ihm zwischen den Geschichten anschaulich die einzelnen Regeln aus dem Gesetz der Krieger, nach denen die Clans leben. Zeitlich sind die Geschichten in verschiedenen Zeiten zwischen der Gründung der Clans von Wind, Fluss, Donner, Schatten und Wolken und dem Leben Feuersterns angesiedelt. Zudem gibt es auch eine Nebengeschichte zu einem Gesetz, die sich im SternenClan abspielt: Sie nennt sich Zu spät für Reue: Riesenstern erklärt zu Gesetz 8: Wenn ein Anführer zurücktritt oder verstirbt, tritt sein Zweiter Anführer die Nachfolge an. Zu jedem Gesetz gibt es eine oder zwei Kurzgeschichten, welche die Entstehung und die Umsetzung oder Nichteinhaltung dieser Regeln beinhalten. Teilweise enthalten diese Kommentare bekannter Warrior-Cats-Charaktere wie Weißpelz, Riesenstern oder Sandsturm zum jeweiligen Gesetz. Manche Kurzgeschichten wie bei Ampferschweif erzählt, sind auch Erlebnisse, die eine Katze des Clans zu einem Gesetz erzählt oder erklärt.
Sonstiges[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Fehler[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- In der Erstauflage des Buches führt Blattpfote den Leser ein, während dies in späteren Versionen in Blattsee umgeändert wurde, wie sie auch im Original des Buchs auftritt.
- Zudem gibt es in der Erstauflage einige Katzen, die anders übersetzt wurden. So ist Blausterns Kriegername hier Blaufell statt Blaupelz und Mohnröte heißt Mohnknospe.
- In neueren Auflagen heißt Blaustern allerdings Blaupelz, wie in Blausterns Prophezeiung und Geheimnis des Waldes auch. Mohnrötes Name wurde hingegegen nicht verbessert.
Publikationsgeschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Englisch: Warriors: Code of the Clans
- Deutsch: Das Gesetz der Krieger, Beltz & Gelberg (Hardcover), übersetzt von Friederike Levin, 30. Juli 2011
- Deutsch: Das Gesetz der Krieger, Beltz & Gelberg (Hörbuch), übersetzt von Friederike Levin, 30. Juli 2011[5]
- Deutsch: Das Gesetz der Krieger, Beltz & Gelberg (E-Book), übersetzt von Friederike Levin, 23. September 2011[6]
- Deutsch: Das Gesetz der Krieger, Gulliver (Taschenbuch), übersetzt von Friederike Levin, März 2014[8]
- Taiwanisch: 貓戰士 - 守則解密(Code of Clans)
Bildtafeln[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Externe Links[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Das Gesetz der Krieger-Kapitel | |
---|---|
Der Ursprung der Clans • Das Gesetz der Krieger • Vorwort • 1. Gesetz • 2. Gesetz • 3. Gesetz • 4. Gesetz • 5. Gesetz • 6. Gesetz • 7. Gesetz • 8. Gesetz • 9. Gesetz • 10. Gesetz • 11. Gesetz • 12. Gesetz • 13. Gesetz • 14. Gesetz • 15. Gesetz • Abgelehnte Gesetze • Epilog |