Dieser Artikel ist schwach ausbaufähig und muss verbessert werden. Du kannst dem Warrior Cats Wiki helfen, indem du ihn erweiterst. Auf der Diskussionsseite findest du Details.
Fleck ist ein großer, fülliger, orangefarbener Kater mit weißem Bauch. Er hat dichtes, weiches Fell und schwere Pfoten.[4]
Inhaltsverzeichnis
Lebensgeschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Spoilerwarnung: In diesem Abschnitt findet keine Abgrenzung zwischen den Ereignissen einzelner Bücher statt. Der Inhalt kann sowohl aus deutschen als auch aus englischen Büchern stammen. |
- Folgt
Auftritt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Special Adventure[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Streifensterns Bestimmung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Fleck taucht zum ersten Mal auf, als er Schiefjunges angreift, der auf dem Weg zum Mondstein ist. Schiefjunges versucht gegen ihn zu kämpfen, aber der Kampf ist schnell vorbei. Fleck neckt das Junge gutmütig und erinnert ihn daran, dass wenn Schiefjunges fertig sei, beide das Frühstück verpassen würden. Schiefjunges denkt, dass er viele komische Wörter benutzt. Fleck erzählt Schiefjunges von Domino, der auch einen schiefen Kiefer hatte, so wie Schiefjunges. Er hat gesehen, wie Domino gefressen und gejagt hat und zeigt Schiefjunges, wie es geht, damit es ihm nicht so weh tut.
- Er stellt Schiefjunges seiner Schwester Mizzi und ihre vier Junge Ruß, Elster, Pfiff und Nebel vor. Fleck und Schiefjunges helfen ihr sich um die Jungen zu kümmern, während Schiefjunges bei ihnen bleibt. Er scheint von seinem Besucher sehr angetan und Schiefjunges ist nicht beleidigt, als Fleck ihn ungeduldig nennt. Als das Ungeheuer kommt, bringt er Elster in den Graben. Ruß wird vermisst und Schiefjunges geht ihr hinterher. Als er das tut, zeigt er echte Sorge um seinen Freund und knurrt, dass er leicht hätte getötet werden können.
- Als Schiefjunges gehen muss, ist Fleck verärgert und will nicht verstehen, warum. Er sagt, dass Schiefjunges sich an das Leben auf der Farm angepasst hat, lässt den jungen Kater aber trotzdem gehen. Sein Freund entscheidet sich zu gehen, da er durch den Vorfall mit dem Ungeheuer erkannt hat, dass sein Clan ihn braucht.
- Als Schiefpfote mit den anderen zum Mondstein reist, trifft er Ruß, die ihm sagt, dass es Fleck, Mizzi und den anderen gut geht.
- Streifenstern denkt oft an die Zeit, die er auf der Farm verbracht hat.
Spoiler |
---|
Spoiler-Warnung: Es folgen Informationen, die konkrete Inhaltsangaben enthalten. |
Die Welt der ClansThe Ultimate Guide
|
Familie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
= männlich
= weiblich
= Geschlecht unbekannt
* = Charakter doppelt im Stammbaum vorhanden
In der Familienliste fett gedruckt = bekannte Wurfgefährten
Beziehungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Spoilerwarnung: In diesem Abschnitt findet keine Abgrenzung zwischen den Ereignissen einzelner Bücher statt. Der Inhalt kann sowohl aus deutschen als auch aus englischen Büchern stammen. |
- Folgt
Character Art[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Zitate[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
„Du verschwendest nur deine Zeit. Bis du mich erst mal zerfetzt hast, werden wir beide unser Frühstück verpasst haben.“ |
— Fleck zu Schiefjunges, nachdem dieser ihm gedroht hatte in Streifensterns Bestimmung, Seite 99 |
„Aber es gibt sonst keinen, der für sie jagt. Und Verwandtschaft darf man nicht verhungern lassen.“ |
— Fleck zu Schiefjunges über Mizzi in Streifensterns Bestimmung, Seite 103 |
„Diese Katzen haben mir das Gefühl gegeben, erwünscht zu sein, anders als meine Clan-Gefährten. Das werde ich nie vergessen.“ |
— Schiefpfotes Gedanken über Fleck und die anderen Einzelläufer in Streifensterns Bestimmung, Seite 223 |
Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ 1,0 1,1 Streifensterns Bestimmung, Hierarchie
- ↑ 2,0 2,1 Link zu Vickys Facebookseite Backup Screenshot - Erlaubnis von Vicky
- ↑ 3,0 3,1 Streifensterns Bestimmung, Seite 102
- ↑ Englische Originalversion: Streifensterns Bestimmung, Seite 81; Deutsche Version: Streifensterns Bestimmung, Seite 99
- ↑ Link zu Vickys Facebookseite Backup Screenshot - Erlaubnis von Vicky
Sprachen:
Nutzung von Community-Inhalten gemäß CC-BY-SA, sofern nicht anders angegeben.