Kat Menschik ist eine deutsche Illustratorin und Zeichnerin.
Lebenslauf[]
Kat Menschik wurde 1968 geboren und lernte zunächst Schaufenstergestalterin. Von 1992 bis 1999 studierte sie an der Hochschule der Künste Berlin Kommunikationsdesign. Von 1995 bis 1996 absolvierte sie ein Austauschjahr in Paris. 1996 gründete sie mit Jan Hülüsch den Comic-Verlag Millionen. Seit 1999 arbeitet Menschik vorwiegend als Illustratorin und Comiczeichnerin.[1]
Warrior Cats Werke[]
- Die Cover von In die Wildnis, Feuer und Eis, Geheimnis des Waldes, Vor dem Sturm, Gefährliche Spuren, Stunde der Finsternis in der neu aufgelegten Version vom 08. Oktober 2018 zum 10-jährigen deutschen Jubiläum.[2][3]
Andere Werke[]
- A.O.C. 8 - Solarbutter[4]
- Birthday Girl: (vierfarbig illustrierte Ausgabe) ISBN 978-3-832-19858-9
- Das hässliche Entlein und andere Märchen ISBN 978-3-853-26293-1
- Das Marmeladenbuch (Insel-Bücherei) ISBN 978-3-458-17757-9
- Das variable Kalendarium ISBN 978-3-832-19690-5
- Der goldene Grubber: Von großen Momenten und kleinen Niederlagen im Gartenjahr ISBN 978-3-869-71083-9
- Der Held im Pardelfell: Eine georgische Sage von Schota Rustaweli ISBN 978-3-869-71174-4
- Der Mordbrand von Örnolfsdalur und andere Isländer-Sagas ISBN 978-3-869-71046-4
- Der weiße Stein ISBN 978-3-806-75050-8
- Die Bäckereiüberfälle ISBN 978-3-832-19636-3
- Die Nixen von Estland. Ein Bestimmungsbuch ISBN 978-3-821-84729-0
- Die unheimliche Bibliothek: Erzählung ISBN 978-3-832-19717-9
- E.T.A. Hoffmann: Die Bergwerke zu Falun: Illustrierte Buchreihe ISBN 978-3-869-71133-1
- Eddy - Der Himmel in dir ISBN 978-3-701-72011-8
- Eine kurze Weltgeschichte für junge Leser ISBN 978-3-832-19653-0
- Franz Kafka: Ein Landarzt: Illustrierte Buchreihe ISBN 978-3-869-71132-4
- Grrrimm[5]
- Hast du Angst vor Gespenstern? ISBN 978-3-446-20295-5
- Kalevala: Eine Sage aus dem Norden ISBN 978-3-869-71099-0
- Kilroy was here: Ein immerwährender Kalender (suhrkamp taschenbuch) ISBN 978-3-518-46627-8
- Ma.Lu.Lu.Ka. – Ein Ratekrimi ISBN 978-3-737-35147-8
- Madame de Pompadour für Zeitgenossen:Seien Sie immer heiter, wenn Sie immer schön bleiben wollen ISBN 978-3-725-41280-8
- Mario und der Zauberer: Ein tragisches Reiseerlebnis ISBN 978-3-000-47184-1
- Mein Einmachbuch (Insel-Bücherei) ISBN 978-3-458-20029-1
- Modrow: Katzengeschichten ISBN 978-3-250-10503-9
- Nixenliebe: Wasserfrauen in der Literatur ISBN 978-3-898-46425-3
- Poe: Unheimliche Geschichten: Illustrierte Buchreihe ISBN 978-3-869-71167-6
- Robinson, Mittwoch und Julchen ISBN 978-3-473-52347-4
- Schlaf ISBN 978-3-832-19525-0
- Siebzehnter Sommer ISBN 978-3-950-44740-8
- Sonntag (Insel-Bücherei) ISBN 978-3-458-20018-5
- Total ungerecht! ISBN 978-3-407-78641-8
- Volker Kutscher: Moabit: Illustrierte Buchreihe (Die Gereon-Rath-Romane) ISBN 978-3-869-71155-3
- Von den Freuden der Eltern und Großeltern (Insel-Bücherei) ISBN 978-3-458-20513-5
- Von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen: Das Hausbuch der Gespenster- und Gruselgeschichten ISBN 978-3-806-75088-1
- Warum die Erde rund ist. 111 Schöpfungsmythen, gesammelt und neu erzählt von Tim Krohn ISBN 978-3-821-85839-5
- William Shakespeare: Romeo und Julia: Illustrierte Buchreihe ISBN 978-3-869-71142-3
- Wisch und Weg: Ein Buch über das Putzen ISBN 978-3-458-17629-9
- XX #1 - Fräuleinwunder ISBN 978-3-930-48660-1