Warrior Cats Wiki

Hilfreiche Seiten bei deinen ersten Schritten im Wiki:

MEHR ERFAHREN

Warrior Cats Wiki
Warrior Cats Wiki
Advertisement
Warrior Cats Wiki
Begriffsklärung Nicht die Seite, nach der du gesucht hast? Weitere Bedeutungen des Seitennamens findest du auf dieser Begriffsklärungsseite:
Fang
Dieser Artikel ist unvollständig und muss verbessert werden. Du kannst dem Wiki helfen, indem du die folgenden Abschnitte hinzufügst, erweiterst oder überprüfst:
Lebensgeschichte hinzufügen, Auftritte auf Rechtschreibfehler prüfen, Zitat(e) hinzufügen
Auf der Diskussionsseite sowie auf der Projektseite zur Artikelvervollständigung findest du Details.

Reißzahn (Original: Fang) ist ein magerer, grauer Kater mit dunkleren Flecken, lebhaften, grünen Augen[11] und vernarbten Ballen.[12] Eines seiner Vorderbeine hat kurz über der Pfote eine Stelle mit ausgerissenem Fell.[11]

Er sieht seiner Mutter Gremlin ähnlich.[13]

Lebensgeschichte[]

Spoilerwarnung: In diesem Abschnitt findet keine Abgrenzung zwischen den Ereignissen einzelner Bücher statt. Der Inhalt kann sowohl aus deutschen als auch aus englischen Büchern stammen.
Wichtig: Bedenke, dass du in diesem Abschnitt Referenzen angeben musst. Wie das geht kannst du hier nachlesen. Ergänzungen ohne Referenzen werden rückgängig gemacht.
Folgt

Auftritt[]

Special Adventure[]

Graustreifs Versprechen[]

Er trifft auf Graustreif als er mit dem KriegerClan auf dem Weg zum Mondstein ist. Er erklärt, dass er der Sohn von Gremlin ist und fragt Graustreif bittend um Hilfe. Daraufhin erzählt er, dass er aus einem Zweibeinernest ausgebrochen ist, und wieder zurück muss um mehr Katzen, unter anderem seine Gefährtin Narzisse, zu retten. Zuerst verneint Graustreif, woraufhin Reißzahn meint, dass Krieger Ehre haben und schlau sind, und er es zumindest versuchen solle. Graustreif stimmt daraufhin zu. Er erzählt, dass er mit jedem Sonnenaufgang nachschaut wie es den Katzen geht, doch es scheint immer schlimmer zu werden. Als Graustreif erklärt, dass er auf dem Weg zum Mondstein ist, zuckt Reißzahn ungeduldig mit seinem Schnurrbart, doch möchte mitkommen. Graustreif erlaubt ihm dies.
Auf dem Weg zum Mondstein knurrte sein Magen sehr laut. Graustreif fragt darauf, ob er hungrig sei, was er zuerst verneint. Als Graustreif sagt, dass er nicht möchte, dass eine Katze kollabiert, gibt er zu dass er am Verhungern ist. Er erklärt, dass er nicht zu viel Zeit verschwenden wollte mit Jagen, wenn er nach Graustreif suchen sollte.
Graustreif fängt ein Kaninchen, wodurch Reißzahn ihn mit Bewunderung in den Augen ansieht.
Als sie beim Mondstein angekommen sind, möchte Reißzahn in die Höhle gehen um aus dem Regen zu kommen, doch Graustreif erlaubt ihm dies nicht. Er schnuppert am Eingang und meint, dass er die Gerüche nicht wiedererkennt. Graustreif erklärt ihm daraufhin was der SternenClan ist, und dass er einen Stein gesehen hat, unter dem sie Unterschlupf suchen können.
Nachdem Graustreif wiederkommt aus der Höhle des Mondsteins sieht er Reißzahn wache halten während Äffchenstern und Krallenpfiff schlafen. Er wartet bis Graustreif bei ihm ist bevor er fragt wie es gelaufen ist. Er meint, dass er anscheinend Kontakt mit etwas gemacht hat.
Nach der Konversation geht er mit zu Mikusch. Auf dem Weg dorthin fragt er Graustreif ob er sein Vater ist, was Graustreif verneint. Daraufhin ist er sehr enttäuscht, doch froh da Graustreif ehrlich mit ihm war.
Bei Mikusch angekommen gibt sein Zweibeiner ihm Tropfen in Mikuschs Ohr, woraufhin Reißzahn fragt was das war.
Als die Katzen jagen gehen fängt Reißzahn eine Maus in der Scheune. Graustreif lobt ihn daraufhin, was ihn sehr stolz macht.
Während sie essen fragt Reißzahn Mikusch, ob er seine Mutter Gremlin kannte. Mikusch bejaht dies und erzählt etwas von Gremlin, woraufhin Reißzahn sehr erfreut aussah.
Am nächsten Tag erzählen sich Graustreif und Mikusch Geschichten von Gremlin. Am Ende des Tages fragt Graustreif ob Reißzahn nicht aufgemuntert wurde von den Geschichten, doch er wird wütend und meint, dass die Geschichten ihn nur daran erinnert haben, dass er Katzen in diesem Moment retten muss. Er erzählt weiter, dass Gremlin in diesem Zweibeinernest gestorben ist. Er erklärt, dass es zuerst gut lief, doch nach vielen Blattwechseln ging es auf einmal bergab als der Zweibeiner alt und krank wurde. Er meint, dass er sofort geht, doch Graustreif geht mit ihm einen Kompromiss ein, dass sie morgen bei Morgengrauen gehen. Er willigt ein und fügt hinzu, dass er auch allein geht, sollte Graustreif es sich anders überlegt haben.
Am nächsten Tag wacht Reißzahn nach Morgengrauen auf und ist aufgewirbelt, da Graustreif versprochen hat ihn bei Morgengrauen zu wecken. Als Graustreif meint, dass Reißzahn schlaf gebraucht hat und schneller ist wenn er was gegessen hat, sammelt er sich wieder. Er isst danach ein paar Mäuse und auch Mikuschs Futter das seine Zweibeiner ihm gegeben haben, wenn auch zuerst misstrauisch.
Kurze Zeit später brechen Reißzahn und Graustreif auf um die Katzen aus dem Zweibeinernest zu retten. Als sie ankommen fragt Graustreif wie viele Katzen dort drinnen sind, worauf Reißzahn antwortet, dass es zwischen zehn und fünfzehn sind. Er erklärt weiter, dass konstant neue Jungen geboren werden und ältere Katzen sterben.
Sie gehen zusammen um das Nest herumgehen um zum Fenster durch das Reißzahn entkommen ist zu gelangen, finden sie, dass ein Stück Holz vor dem Fenster liegt, was sie nicht bewegen können. Graustreif erklärt, dass wenn er es schafft einen Weg hinein zu finden und die Tür zu öffnen, dass Reißzahn die Katzen in den Wald locken kann. Reißzahn ist nicht davon überzeugt, dass Graustreif dies schafft. Als sie ein offenes Fenster finden, möchte Reißzahn mit hinein kommen, doch Graustreif überzeugt ihn draußen zu bleiben. Er wartet daraufhin beim gebrochenem Fenster, durch das er ausgebrochen ist, und ist sichtlich erleichtert als er Graustreif sieht. Die beiden schaffen es nicht das Fenster aufzubrechen, woraufhin Reißzahn hochspringt, um den Türknauf zu drehen, ebenfalls erfolglos. Dabei sieht er, dass der Zweibeiner das Fenster durch das Graustreif eingebrochen ist geschlossen hat und schiebt Panik. Kurz danach sagt er, dass es ein Loch bei der anderen Tür gibt, was Graustreif vergrößern solle. Dieser versucht es, doch schafft es nicht und ruft, dass er sich etwas überlegt. Reißzahn sitzt darauf mit einem vertrauendem Glitzern in seinen Augen zurück.
Nach einiger Zeit ist er fort und Graustreif macht sich Sorgen um ihn, doch glaubt, dass er niemals die Katzen, gerade seine Gefährtin Narzisse, allein lassen würde. Kurze Zeit später hört er wieder Reißzahn draußen nach ihm rufen. Er sagt, dass er den KriegerClan um Hilfe gebeten hat. Graustreif erklärt ihm, dass ein Teil des Bodens uneben ist und sie versuchen sollen ihn hochzuheben, von der Außenseite, woraufhin Reißzahn optimistisch ist.
Sie schaffen es ein Loch in den Boden zu reißen, damit die Katzen ausbrechen können. Als Narzisse aus dem Loch ins Freie tritt hilft Reißzahn ihr, vereint seinen Schweif mit ihren und schnurrt laut.
Als die Katzen unsicher sind, ob es nicht besser wäre im Zweibeinernest zu bleiben, meint Reißzahn, dass seine Mutter Gremlin dort nicht überlebt hat.
Die Katzen gehen zusammen ein Stück in den Wald. Reißzahn und Graustreif fangen zusammen ein paar Mäuse für die anderen. Während sie essen faucht Reißzahn, dass sie in Deckung gehen sollen, da ein Ungeheuer kommt. Als sie wegrennen wollen steht Reißzahn neben Narzisse, die ihm erklärt, dass sie nicht mitgehen kann. Reißzahn meint zuerst, dass er an sie glaubt, doch sagt dann dass er gerne mit ihr gefangen sein möchte. Narzisse sagt, dass die anderen ihn brauchen und verabschiedet sich von ihm. Er starrt ihr traurig nach wie sie geht.
Die KriegerClan-Katzen sagen, dass dies böse Zweibeiner sind, woraufhin Reißzahn sagt, dass sie Katzen retten und somit gute Zweibeiner sind.
Nachdem die Katzen ihr Lager aufgeschlagen haben sitzt Reißzahn herum und schaut ins Leere. Er sagt, dass er nicht weiß, ob er so weitermachen kann, nachdem seine Mutter gestorben und Narzisse nun gefangen wurde.
Am nächsten Tag ist er immer noch deprimiert, weil Narzisse fort ist.
Graustreif schlägt vor, dass Reißzahn der Zweite Anführer des KriegerClans wird, was Äffchenstern gutheißt. Reißzahn ist sehr erfreut davon und möchte zusammen mit Graustreif die Katzen belehren, doch als dieser sagt er muss zurück zu seinem Clan, ist er zuerst verängstigt. Graustreif meint, er sei eine gute Katze und kann die anderen alleine lehren. Zuerst ist er verunsichert, doch dann ist er sich sicher, dass er es schaffen wird.
Als Graustreif Petunie zu ihrer Heilerin ernennt und ihr mehrere Heilmittel erklärt, ist Reißzahn sehr froh darüber. Er und Graustreif reden kurz und verabschieden sich dann. Graustreif meint, dass er froh wäre, wäre Reißzahn sein Sohn.

Sonstiges[]

Fehler[]

Familie[]

Beziehungen[]

Spoilerwarnung: In diesem Abschnitt findet keine Abgrenzung zwischen den Ereignissen einzelner Bücher statt. Der Inhalt kann sowohl aus deutschen als auch aus englischen Büchern stammen.
Wichtig: Bedenke, dass du in diesem Abschnitt Referenzen angeben musst. Wie das geht kannst du hier nachlesen. Ergänzungen ohne Referenzen werden rückgängig gemacht.
Folgt

Character Art[]

Diese Bilder sind eine Faninterpretation, die sich an Buchinhalten orientiert.

Offizielle Artworks[]

Zitate[]

Folgt

Quellen[]

  1. Graustreifs Versprechen, Seite 360
  2. 2,0 2,1 2,2 Graustreifs Versprechen, Seite 274
  3. Englische Originalversion: Graystripe's Vow, Seite 446
  4. 4,0 4,1 4,2 Graustreifs Versprechen, Seite 334
  5. Graustreifs Versprechen, Seite 274, 360
  6. Graustreifs Versprechen, Seite 313
  7. Graustreifs Versprechen, Seite 431-432
  8. 8,0 8,1 Graustreifs Versprechen, Seite 433
  9. 9,0 9,1 Graustreifs Versprechen, Seite 275
  10. 10,0 10,1 Graustreifs Versprechen, Seite 251
  11. 11,0 11,1 Original: Graystripe's Vow, Seite 236; Deutsch: Graustreifs Versprechen, Seite 265
  12. Original: Graystripe's Vow, Seite 318; Deutsch: Graustreifs Versprechen, Seite 351
  13. Original: Graystripe's Vow, Seite 248; Deutsch: Graustreifs Versprechen, Seite 277
  14. Graustreifs Versprechen, Seite 335
  15. Graustreifs Versprechen, Seite 337
  16. Eichhornschweifs Hoffnung, Seite 23-24
  17. Graustreifs Versprechen, Seite 266
Advertisement