Allgemeine Informationen | Hierarchie | Covergalerie | Kapitelnotizen | Charakterliste |
Die Hierarchie der Katzen aus dem Buch Schwarzfuß' Abrechnung.
Hinweis: Die Hierarchie stimmt mit der Hierarchie in der deutschen Erstausgabe des Buchs überein. Die bei der Übersetzung weggelassenen und hinzugefügten Charaktere sind unter ihrer jeweiligen Gruppe notiert. Eine vollständige Auflistung aller Fehler in dieser Hierarchie ist hier zu finden. Dort werden auch Korrekturen in späteren Auflagen vermerkt.
DonnerClan[]
Anführer | Feuerstern – kräftiger Kater mit flammend orangefarbenem Fell, Mentor von Brombeerpfote (dunkelbraun getigerter Kater mit bernsteinfarbenen Augen) |
Zweiter Anführer | Weißpelz – großer, weißer Kater* |
Heilerin | Rußpelz – rauchgraue Kätzin |
Krieger | Farnpelz – goldbraun getigerter Kater Graustreif – langhaariger, grauer Kater** |
Anmerkungen: |
*Weißpelz wird aufgelistet, obwohl er vor Beginn des Buchs verstorben ist. **Graustreif wird als Krieger aufgelistet, obwohl er zu Beginn des Buchs der Zweite Anführer des DonnerClans ist. Folgende Charaktere sind nicht in der deutschen Hierarchie aufgelistet: Die Krieger Langschweif mit seiner Schülerin Rauchpfote, Mausefell, Dornenkralle, Borkenpelz mit seinem Schüler Aschenpfote, Sandsturm, Goldblüte, Wolkenschweif, Lichtherz, Nebelfuß' Schülerin Federpfote, Graustreifs Schüler Sturmpfote, die Königin Glanzfell, sowie die Ältesten Einauge, Kleinohr, Tupfenschweif und Fleckenschweif. |
SchattenClan[]
Anführer | Tigerstern – dunkelbraun getigerter Kater, ungewöhnlich lange Vorderkrallen, ehemals Mitglied des DonnerClans* |
Zweiter Anführer | Schwarzfuß – riesiger, weißer Kater mit großen, pechschwarzen Pfoten, ehemals Streuner |
Heiler | Triefnase – kleiner, grau-weißer Kater, Mentor von Kleinwolke (sehr kleiner, getigerter Kater) |
Krieger | Eichenfell – kleiner, brauner Kater; Mentor von Bernsteinpfote (schildpattfarbene Kätzin) Kieselstein – dürrer, grauer Kater, ehemals Streuner |
Schüler | Eschenpfote – orangefarbener Kater** |
Königin | Mohnblüte – hellbraun getigerte Kätzin mit sehr langen Beinen |
Anmerkungen: |
*Tigerstern wird aufgelistet, obwohl er vor Beginn des Buchs verstorben ist. **Eschenpfote wird als Schüler aufgelistet, obwohl er zu Beginn des Buchs Krieger ist. Folgende Charaktere sind nicht in der deutschen Hierarchie aufgelistet: Rostfells Schüler Zedernpfote. |
WindClan[]
Anführer | Riesenstern – schwarz-weißer Kater mit sehr langem Schwanz |
Zweiter Anführer | Lahmfuß – schwarzer Kater mit krummer Pfote |
Heiler | Rindengesicht – brauner Kater mit kurzem Schwanz |
Krieger | Fetzohr – getigerter Kater |
Königinnen | Aschenfuß – blassgraue Kätzin Morgenblüte – schildpattfarbene Kätzin |
Anmerkungen: |
Folgende Charaktere sind nicht in der deutschen Hierarchie aufgelistet: Die Krieger Moorkralle, Spinnenfuß, Kurzbart und Plätscherbach, sowie die Königin Hellschweif. |
FlussClan[]
Anführerin | Leopardenstern – ungewöhnlich gold gefleckte, getigerte Kätzin |
Zweiter Anführer | Steinfell – blaugrauer Kater, kampfgezeichnete Ohren* |
Heiler | Schmutzfell – hellbrauner Kater mit langem Fell |
Krieger | Nebelfuß – blaugraue Kätzin mit blauen Augen** |
Anmerkungen: |
*Steinfell wird aufgelistet, obwohl er vor Beginn des Buchs verstorben ist. **Nebelfuß wird als FlussClan-Kriegerin aufgelistet, obwohl sie zu Beginn des Buchs DonnerClan-Kriegerin ist. Folgende Charaktere sind nicht in der deutschen Hierarchie aufgelistet: Die Krieger Schwarzkralle, Bleifuß mit seiner Schülerin Morgenpfote, Schattenpelz und Rumpelbauch, sowie die Königin Moospelz. |
BlutClan[]
Anführer | Geißel – kleiner, schwarzer Kater mit einer weißen Pfote |
Zweiter Anführer | Knochen – riesiger, schwarz-weißer Kater* |
Krieger | Dunkelstreif – schlanker, schwarz-grau getigerter Kater Schiefzahn – sehr großer, getigerter Kater |
Anmerkungen: |
*Knochen und Dunkelstreif werden aufgelistet, obwohl sie vor Beginn des Buchs verstorben sind. |
Katzen außerhalb der Clans[]
- Sämtliche Katzen außerhalb der Clans sind nicht mit aufgelistet. Dazu gehören: Mikusch, Rabenpfote, Prinzessin und Wulle.