Nicht die Seite, nach der du gesucht hast? Weitere Bedeutungen des Seitennamens findest du auf diesen Begriffsklärungsseiten: Swiftpaw, Wieseljunges, Wieselpfote |
Dieser Artikel ist schwach ausbaufähig und muss verbessert werden. Du kannst dem Warrior Cats Wiki helfen, indem du ihn erweiterst. Auf der Diskussionsseite findest du Details.
Wieselpfote (Original: Swiftpaw) ist ein kleiner, schwarz-weißer Kater mit weichen Pfoten und hellen,[8] bernsteinfarbenen Augen.[9]
Lebensgeschichte[]
Wichtig: Bedenke, dass du in diesem Abschnitt Referenzen angeben musst. Wie das geht kannst du hier nachlesen. Ergänzungen ohne Referenzen werden rückgängig gemacht. |
- Wieseljunges und sein Bruder Luchsjunges[6] kommen als Junge von Goldblüte[5] und Flickenpelz[6] im DonnerClan[6] zur Welt. Die Jungen spielen viel miteinander,[10][6] doch Luchsjunges ist nicht kräftig genug und verstirbt[6] noch vor dem ersten großen Ereignis, welches sein Bruder erleben darf: den Überfall des SchattenClans auf das Lager des DonnerClans.[11] Während des Gerangels schafft es der SchattenClan-Stellvertreter Schwarzfuß beinahe, sämtliche Jungen des Clans zu entführen, die die Älteste Rosenschweif mit ihrem Leben beschützte.[12] Gelbzahn schafft es schließlich, den Kater abzuwehren und kann die Jungen - dabei auch Wieseljunges - retten.[13]
- Schon bald findet Wieseljunges' Schülerzeremonie statt, über die er sich nicht sonderlich zu freuen scheint. Mit hängenden Schultern und gesenktem Blick[14] kämpft er sich durch den Schnee zum Hochstein, wo er mit ängstlichen Augen zu Blaustern aufschaut.[2] Sie wählt Langschweif als seinen Mentor, welcher gleich versucht, seinem neuen Schüler Mut zu machen.[2]
- Wieselpfote erkrankt,[15] als eine Krankheit im DonnerClan-Lager umgeht, weswegen er für eine Weile dem Training fernbleiben muss, kann sich jedoch bald erholen und zurück in seinen Bau.[16] Während eines Überfalls durch Braunsterns Streuner auf ihr Lager, bekommt Wieselpfote keine Gelegenheit, mitzukämpfen, da er gerade auf einer Patrouille ist.[17] Bei ihrer Rückkehr werden er und Sandpfote damit beauftragt, Narbengesichts Leichnam im Wald zu begraben.[18]
- Schon bald darauf darf Wieselpfote an einer Großen Versammlung teilnehmen.[19] Entgegen Blausterns Anweisung,[20] begeht der junge Kater den Fehler, einigen Katzen aus dem SchattenClan von Braunschweif in ihrem Lager zu erzählen.[21] Er wird sich schnell dessen bewusst,[19] doch offenbaren sich die Auswirkungen seiner Tat erst später. Es kommt zu einem Überfall des SchattenClans und WindClans auf den DonnerClan, dessen Ziel es ist, Braunschweif zu töten.[22]
- Weil Blausterns ihren Clangefährten nach Tigerkralles Verrat zu misstrauen beginnt, leidet auch Wieselpfote als Schüler von Langschweif darunter. So muss er ohne seinen Mentor an der Großen Versammlung teilnehmen.[23] Weiterhin beginnt diese Tatsache seiner Kriegerzeremonie im Wege zu stehen: Als Blaustern erfährt, dass Wieselpfote Langschweifs Schüler ist, verbietet sie seine Ernennung zum Krieger, da man ihm als sein Schüler nicht trauen könne.[24] Trotz Feuerherz' Versprechen, sich darum zu kümmern,[25] verzögert sich die Zeremonie, was Wieselpfote nicht sehr begeistert aufnimmt.[26]
- Wieselpfote erhält von seinem Zweiten Anführer die Anordnung, Farnpelz bei seiner Verfolgung des Habichts zu helfen, welcher Schneejunges verschleppt hat.[27] Sie kehren mit leeren Pfoten zurück. Zwar versucht Wieselpfote sich die Enttäuschung nicht anmerken zu lassen, doch verraten seine Augen ihn.[28]
- Er wird für das Treffen mit dem WindClan ausgewählt,[29] bei dem er nervös die Situation beobachtet.[30] Außerdem ist er dabei, als es zum Kampf mit dem FlussClan kommt, jedoch schickt Feuerherz Wieselpfote zurück zum Lager damit er Verstärkung holen kann, obwohl der schwarz-weiße Kater eigentlich kämpfen will.[31] Durch seinen Einsatz kann der DonnerClan den Kampf für sich entscheiden.[32] Wieselpfote fühlt sich durch Feuerherz' leere Versprechen immer mehr zurückgewiesen, und als dann auch noch Wolkenpfote als einziger der Schüler zum Krieger ernannt wird, nimmt Wieselpfote die Dinge selbst in die Pfote. Nach der Zeremonie ruft er seine Baugefährten zusammen.[33] Er möchte herausfinden, wer oder was für die Beutereste bei den Schlangenfelsen verantwortlich ist, und schlussendlich machen sich Maispfote und er kurz vor dem Morgengrauen ganz allein auf den Weg.[34]
- Kaum sind sie dort angekommen, treffen sie auf mehrere große Hunde, wovon sich einer sofort auf Wieselpfote stürzt. Nach einem kurzen harten Kampf kommt Wieselpfote an Ort und Stelle ums Leben,[4][35] und in den SternenClan.[3] Dort scheint er weiser geworden und nicht mehr wütend zu sein, als er Feuerstern das Leben der Fähigkeit zu lehren schenkt.[3]
Auftritte[]
Staffel 1[]
In die Wildnis[]
- Als der SchattenClan den DonnerClan angreift, beschützt Rosenschweif die Jungen in der Kinderstube, und somit auch Wieseljunges und seinen Bruder Luchsjunges. Als Schwarzfuß versucht, die Jungen zu entführen, wird er von Gelbzahn abgewehrt. Sie beruhigt die verängstigten Jungen.
Feuer und Eis[]
- Wieseljunges muss nach dem Tod seines Bruders seine Schülerzeremonie allein bewältigen. Mit hängenden Schultern und gesenktem Blick geht er zum Hochstein, und wirkt verängstigt, als Blaustern ihm seinen Schülernamen Wieselpfote gibt. Sein Mentor wird Langschweif, der versucht den jungen Kater aufzumuntern indem er ihm sagt, dass er seine Sache gut mache.
- Tigerkralle ist in seiner Diskussion über neue Schüler mit Blaustern der Meinung, dass es besser wäre, erfahreneren Kriegern wie zum Beispiel Langschweif oder Dunkelstreif zusätzliche Schüler zu geben, anstatt Graustreif und Feuerstern eigene zuzuteilen, da die beiden selbst fast noch Schüler seien. Blaustern argumentiert dagegen, dass Dunkelstreif und Langschweif selbst genug mit Borkenpfote und Wieselpfote zu tun hätten.
- Sturmwind erzählt Feuerherz, dass Langschweif und sein Schüler Wieselpfote am Vortag während des gesamten Trainings geniest hätten. Wenn der junge Kater sich tatsächlich eine Erkältung eingefangen hat und dem Training fernbleiben muss, wie Sturmwind vermutet, dann hätten sie womöglich die ganze Sandkuhle für sich zum trainieren.
- Wenig später fragt Feuerherz an Gelbzahn gewandt, ob der Weiße Husten von Wieselpfote eingeschleppt wurde, worauf sie ihm erklärt, dass der junge Schüler lediglich eine einfache Erkältung habe. Dennoch wird er zeitweise mit den anderen erkrankten Katzen im umgefallenen Eichenstamm des Ältestenbaus unterbracht.
- Wieselpfote ist mit seinem Mentor, Graustreif und Blaustern gerade auf einer Patrouille als die verbannten SchattenClan-Katzen unter Braunsterns Führung das DonnerClan-Lager überfallen. Kurz nach dem die letzten Streuner das Weite suchen, kehrt die Patrouille zurück. Blausterns Anordnung folge leistend, begraben Sandpfote und Wieselpfote Narbengesichts Leichnam im Wald, ohne jegliche besonderen Rituale, da er diese als Streuner nicht verdiene. Danach erstatten sie ihrer Anführerin schließlich Bericht, und Wieselpfote wird entlassen.
Geheimnis des Waldes[]
- Während einer Großen Versammlung entdeckt Feuerherz Wieselpfote inmitten einer Gruppe junger SchattenClan-Katzen. Die Blicke der beiden treffen sich, bis Wieselpfote schuldbewusst den Blick abwendet. Feuerherz schenkt dem jedoch nur wenig Beachtung, da er gerade auf der Suche nach Graustreif ist, weshalb er den Schüler für den Moment vergisst und sich abwendet, ansonsten hätte er ihn nämlich dazu angewiesen, seinen Mentor Langschweif für den Heimweg zu suchen.
- Farnpfote ist besorgt, dass Wieselpfote, Maispfote und Dornenpfote noch vor ihm zu Kriegern ernannt werden, da sein Mentor Graustreif andauernd sein Training vernachlässigt.
- Wieselpfote grinst Feuerherz bei jeder ihrer Begegnungen offen an, - wozu sein Mentor ihn offenbar ermutig, wie Feuerherz vermutet - als er zur Strafe im Schülerbau nächtigen muss.
- Auf Blausterns Nachfrage, woher Nachtstern die Information habe, dass der DonnerClan den Verräter Braunschweif beherbergt, erwidert der SchattenClan-Anführer, dass ihre Schüler so freizügig plaudern, dass Spionagen ihrerseits gar nicht von Nöten seien. Feuerherz erinnert sich plötzlich an Wieselpfotes schuldbewussten Blick und erkennt, dass er die Information weitergegeben haben muss.
- Wieselpfote schaut gerade dem Gerangel von Dornenpfote und Maispfote zu, als Feuerherz Graustreif nach Silberfluss' Begräbnis ins Lager bringt.
Vor dem Sturm[]
- Langschweif ist gerade mit Wieselpfote und den anderen Schülern unterwegs als Feuerherz Patrouillen einteilt. Sturmwind erinnert ihn daran, dass die beiden erst am Abend zurückkehren würden. Weißpelz fragt Feuerherz nach seiner Meinung, ob es in Ordnung sei, wenn sie an seiner Abendpatrouille teilnehmen würden, was dieser bejaht.
- Einige Zeit später kehren alle Katzen zurück. Die Schüler flüstern aufgeregt vor ihrem Bau, da die Nachricht um eine Namenszeremonie umgeht. Als Blaustern daraufhin ihren Bau verlässt, zischen sich die jungen Katzen gegenseitig zu, still zu sein und schauen mit erwartungsvollen Augen zu ihr auf.
- Wieselpfote nimmt an der nächsten Großen Versammlung ohne seinen Mentor teil, da Blaustern Borkenpelz, Dunkelstreif und Langschweif vermutlich aufgrund ihrer Nähe zu Tigerkralle nicht mitnehmen möchte.
- Mausefell ruft Wieselpfote und Farnpelz während einer Patrouille zu sich um die Gegend nach Anzeichen von SchattenClan abzusuchen.
- Er bekommt die Aufgabe, Mausefell mit der Wache vor Blausterns Bau abzulösen.
Gefährliche Spuren[]
- Als Feuerherz seinen Clangefährten berichtet, dass Tigerstern der neue Anführer des SchattenClans ist, kommen Maispfote und Wieselpfote gerade aus ihrem Bau um zu lauschen.
- Feuerherz ist gerade dabei, Katzen für seine Patrouille auszuwählen, als Langschweif nach seinem Schüler ruft. Dieser erklärt ihm, dass sie eigentlich trainieren wollten, da Wieselpfote seine Verteidigungsstrategie verbessern müsse, doch Feuerherz macht deutlich, dass es sich um einen Befehl handelt. Wieselpfote scheint angetan von der Idee zu sein als er mit leuchtenden Augen zuhört. Weiterhin stellt Feuerherz fest, dass der junge Kater schon fast so groß wie sein Mentor ist und als der Älteste unter den Schülern bald damit rechnen kann, seinen Kriegernamen zu erhalten. Feuerherz nimmt sich daher vor, mit Blaustern darüber zu sprechen. Er trägt den jungen Katzen auf, auf dem Rückweg Beute zu machen und die Ältesten und Königinnen zuerst zu versorgen, ehe sie selbst etwas essen dürfen. Wieselpfote meint daraufhin scherzhaft, dass dies nur ginge, wenn Beute übrig bleibe, worauf Feuerherz mit Missbilligung reagiert. Ihm fällt wieder einmal auf, dass Wieselpfote seine gelegentlichen Unmutsbekundungen von seinem Mentor aufschnappt hat. Dann springen alle vier jungen Katzen aus der Trainingskuhle.
- Bei den Sonnenfelsen angekommen, erklärt Langschweif seinem Schüler, dass die Rinnen zwischen den Steinen besonders gut seien, um das Lauschen auf Mäuse und Wühlmäuse zu üben. Er möchte sehen, ob Wieselpfote es schafft, vor seinen Clangefährten etwas zu fangen. Feuerherz bemerkt, wie stark die Bindung zwischen den beiden geworden ist.
- Maispfote, Dornenpfote, Wolkenpfote und Wieselpfote werden von Feuerherz auf ihre Kampffertigkeiten überprüft und können ihn alle von ihren Fähigkeiten überzeugen. Er lobt sie und teilt ihnen mit, dass er bereits mit ihren Mentoren über ihre Kriegerzeremonie gesprochen habe und als nächstes Blaustern fragen wird.
- Allerdings tut sie sich schwer damit, zu wissen, wer überhaupt gerade Schüler ist und als sie erfährt, dass Langschweif Wieselpfote ausbildet, verbietet sie, dass alle Schüler, bis auf Wolkenpfote, zu Kriegern ernannt werden.
- Der junge schwarz-weiße Kater scheint gekränkt über die Verzögerung seiner Zeremonie zu sein, wie sein mürrisches Gesicht auf Feuerherz' Patrouille verrät.
- Aschenpfote und Wieselpfote raufen sich vor dem Schülerbau.
- Wieselpfote ist dabei, als Fleckenschweifs Sohn Schneejunges im brachliegenden Lager von einem Habicht verschleppt wird. Feuerherz fängt seinen Blick auf und befielt ihm, Farnpelz zu folgen, der dem Habicht aus dem Lager gefolgt ist. Etwas später kehren die beiden erfolglos zurück und Wieselpfote meint, dass es von Anfang vergebens gewesen sei. Dennoch sieht er sehr enttäuscht aus.
- Wieselpfote und Wolkenpfote wird für die Patrouille zum WindClan ausgewählt. Von dem Plan erzählen die Krieger ihnen erst beim Verlassen des Lagers, da die Schüler sonst alles weiterzählen würden.
- Während des Gesprächs beobachtet der junge Kater unruhig seine Anführerin, bleibt jedoch auf seinem Platz.
- Langschweif lässt an Feuerherz seinen Unmut über die Entscheidung, einfach seinen Schüler mitgenommen zu haben, aus. Er meint, der junge Kater sei nicht erfreut darüber gewesen, tat jedoch seine Pflicht. Des Weiteren sei es längst überfällig, Wieselpfote zum Krieger zu ernennen, woraufhin Feuerherz ihm zustimmt und zugibt, dass er leider nichts an der Situation ändern kann, da Blaustern keine Beförderungen von Schülern zulässt. Er verspricht Langschweif, ihm die Sache zu überlassen, Blaustern zu überzeugen, dass Wieselpfote zum Krieger ernannt werden kann. Der Zweite Anführer denkt daran, wie überfällig die Zeremonien für alle vier Schüler sind.
- Da Blaustern sich wieder am Clanleben zu beteiligen scheint, führt sie eine Patrouille aus, an der auch Langschweif und sein Schüler auf Feuerherz' Idee hin teilnehmen. Allerdings scheint sie nicht mit der Wahl der Katzen einverstanden zu sein, führt die Patrouille dann aber ohne zu zögern aus dem Lager. Unterwegs fragt Feuerherz' Wieselpfote und Wolkenpfote ab, was sie wahrnehmen können, um seiner Anführerin von ihren Fähigkeiten zu überzeugen, diese schenkt dem jedoch keine Beachtung. Als sie zur FlussClan-Seite herüberschaut, schnüffeln die Schüler gerade an dem alten Loch einer Wasserratte herum. Noch während die Katzen mit Leopardenstern und ihrer Patrouille diskutieren, schickt Feuerherz Wieselpfote zum Lager zurück um Verstärkung zu holen, da er der schnellste von ihnen sei, wovon er nicht sehr angetan ist, da er kämpfen will. Sein Zweiter Anführer meint dazu, dass er sich dann beeilen solle. Leopardenstern schaut dem Schüler mit schmalen Augen nach. Gerade als Feuerherz daran denkt, dass Wieselpfote es nicht rechtzeitig schaffen wird, trifft die Jagdpatrouille ein, die sich in der Nähe aufgehalten hatte. Bald darauf erscheint der schwarz-weiße Kater mit noch mehr Verstärkung an seiner Seite, bei deren Anblick der FlussClan die Flucht ergreift.
- Blaustern äußert verärgert, dass das Nachrichten überbringen Schülerarbeit und Wieselpfote deshalb noch nicht soweit sei. Auf Feuerherz' Argument hin, dass er ja wohl zum Kampfplatz zurückgekehrte, gibt die alte Kätzin zurück, dass sie ihm nicht traue und sie mehr Katzen wie Wolkenpfote bräuchten.
- Diese Entscheidung verärgert Langschweif sehr. Er findet es merkwürdig, dass ausgerechnet Feuerherz' Schüler befördert aber seiner übergangen wird. Der helle Kater betont, dass Wieselpfote niemals mit Zweibeinern mitgegangen wäre. Die Tatsache, dass sein Schüler nicht mitkämpfen konnte, schiebt er auf Feuerherz', welcher zugibt, ebenso enttäuscht wie sein Clangefährte zu sein und erneut verspricht, sein bestes zu geben, damit Wieselpfote so schnell wie möglich seine Kriegerzeremonie abhalten kann.
- Wieselpfote wird von Maispfote aus dem Schülerbau geschubst, um an Wolkenpfotes Kriegerzeremonie teilzunehmen. Er überquert zwar die Lichtung, bleibt jedoch am äußersten Rand der Versammlung stehen, wo sich die übrigen Schüler um ihn herum gruppieren. An den Glückwünschen beteiligt er sich nicht.
- Rauchpfote beichtet Borkenpelz, Feuerherz und Wolkenschweif, dass Wieselpfote sehr verärgert gewesen sei, dass nur Wolkenschweif zum Krieger ernannt wurde. Deswegen hatte er seine Baukameraden am Vortag zusammengetrommelt, um ihnen zu sagen, dass sie etwas sehr mutiges tun müssten, damit Blaustern sie nicht länger übergehen könne. Um genau zu sein, sollten sie zu den Schlangenfelsen gehen und Spuren suchen, da dort die meisten Beutereste gefunden wurden; Feuerherz scheint sich nämlich nicht um ihren Feind zu scheren. Die Schüler waren sich nicht einig über den Plan, und am Ende seien Maispfote und Wieselpfote allein gegangen, bisher jedoch nicht zurückgekehrt. Wolkenschweif hatte während seiner Nachtwache von all dem nichts mitbekommen; Wieselpfote hatte gemeint, dass er nicht einmal merken würde, wenn ein Zweibeinermonster durch das Lager rasen würde. Feuerherz beschließt, Blaustern nichts von Wieselpfotes Aktion zu berichten, um ihn nicht in Schwierigkeiten zu bringen.
- Die Spur führt sie direkt zu den Schlangenfelsen, wo Feuerherz das Tempo verlangsamt, da er die Gefahr regelrecht spürt. Er nimmt an, dass Wieselpfote mit seiner Vermutung recht hatte, dass hier das Zentrum der Bedrohung liegen muss, beginnt dann aber langsam an der Theorie zu zweifeln. Sie können die Schüler und den Geruch von Blut deutlich riechen. Als die Katzen über einen umgefallenen Baumstumpf klettern, entdecken sie den Wieselpfotes Körper auf der Lichtung liegen, und Maispfotes gleich dahinter. Als sie sich vorsichtig nähern, sehen sie, dass Wieselpfote in einem Kampf gegen etwas Furchtbares ums Leben gekommen sein muss, sein Körper ist regelrecht zerfetzt; wie Beute geschlachtet worden, seine Augen geöffnet und Zähne entblößt. Graustreif und Sandsturm bringen vor Grauen kein Wort hervor, während Feuerherz' sagt, was für eine Verschwendung es ist; nur, weil Blaustern ihn nicht zum Krieger ernennen wollte, und ist gerade dabei, sich Vorwürfe zu machen, ihn hätte kämpfen lassen sollen, bis Wolkenschweif seine Clangefährten aus ihrer Starre reißt, dass Maispfote am Leben sei, der sie sich damit erstmalig zuwenden. Währenddessen wacht Graustreif über Wieselpfotes Leichnam.
- Im Heilerbau beginnt Wolkenschweif aus Trauer seinem Onkel Feuerherz Vorwürfe zu machen, dass die beiden Schüler zu Kriegern ernannt hätten werden sollen.
- Langschweif und Graustreif haben Wieselpfotes Leichnam in der Mitte des Lager abgelegt, wo sein Mentor sich niederkauert und die Nase an ihn presst. Wieselpfotes Mutter Goldblüte stößt ein kummervolles Miauen aus und kauert sich dazu, zusammen mit ihren anderen Jungen und Wieselpfotes Halbgeschwistern Brombeerjunges und Bernsteinjunges. Feuerherz muss daran denken, dass Langschweif ihm ein guter Mentor gewesen ist und den Verlust seines Schülers nicht verdient habe.
- Auf der Großen Versammlung fragt sich Feuerherz, ob Blaustern den Tod von Wieselpfote und Maispfotes Verletzung wohl erwähnen wird. Dazu bekommt sie alerdings keine Gelegenheit, da Tigerstern ihr zuvor kommt, als es um die Sicherheit seiner Jungen im DonnerClan geht. Feuerherz nimmt an, dass Dunkelstreif die Nachricht von Wieselpfotes Tod an ihn weitergegeben hat.
- Feuerherz wirft Langschweif vor, dass entweder er oder Dunkelstreif es gewesen sind, die die Neuigkeiten von Wieselpfote und Halbgesicht an Tigerstern weitergegeben haben. Er gibt zu, dass es Dunkelstreif gewesen ist und nicht er selbst.
Stunde der Finsternis[]
- Wieselpfote erscheint Feuerstern bei seiner Anführerzeremonie als sechste Katze, die ihm ein Leben verleiht. Feuerstern plagen bei seinem Anblick sofort die Schuldgefühle und er entschuldigt sich bei ihm, da er sich noch immer für seinen Tod verantwortlich macht. In den Augen des Schülers erkennt er keine Wut mehr, nur eine Weisheit, die weit über sein Alter hinauszugehen scheint, und der schwarz-weiße Kater gibt ihm die Fähigkeit zu lehren; er solle sie für all die Schüler seines Clan nutzen. Das Leben fährt wie ein Schlag in ihn ein, erst wie ein wütender Blitz, so stark, dass Feuerstern das Gefühl hat, sein Herz würde aufhören zu schlagen, dann ein höllisch schmerzhafter Stich und ein Lichtblitz; rot wie Blut. Er erkennt, dass dies die letzten Momente von Wieselpfote gewesen sein müssen.
- Bei einer Patrouille mit Dornenpfote muss Feuerstern daran denken, dass der Kater der einzige aus der Gruppe um Wieselpfote, Halbgesicht und Wolkenschweif ist, der eine Kriegerzeremonie erleben würde.
- Etwas später erinnert er sich erneut an Wieselpfotes Tod, als er mit Mausefell über die Ernennung spricht, welcher sie zustimmt. Durch Blaustern Weigerung sei es erst zu der Tragödie gekommen, woran sich mit Sicherheit jeder bei Dornenpfote Zeremonie erinnern wird. Der Schüler ist aus diesem Grunde auch sehr traurig; er ist der Meinung, dass sie beide bei ihm sein sollten.
- Dornenpfotes Überprüfung findet bei den Schlangenfelsen statt, wo der junge Kater Feuerstern einen Blick zuwirft, dass er auch weiß, dass dies jene Stelle ist, wo sein Mitschüler zu Tode und seine Schwester entstellt wurde.
- Als Dornenkralle seinen Kriegernamen erhält, zeigen seine Augen eine Mischung und Glück und Trauer, weil er an seinen verstorbenen Baugefährten denken muss, der niemals wissen wird, wie man sich als Krieger fühlt. Feuerstern erwähnt in seiner Ansprache, dass der Clan niemals vergessen wird, dass Wieselpfote zu Tode kam, weil er die Hundemeute stellen wollte.
- Nach Wieselpfotes Tod verblieb Langschweif ohne einen Schüler, weswegen er Rauchpfote bis zum Ende ihrer Lehrzeit ausbilden darf.
Staffel 3[]
Verbannt[]
- Distelpfote erinnert sich an die Geschichten, wie Wieselpfote damals im Wald von der Hundemeute getötet wurde und Lichtherz ihr Auge verloren hat.
Staffel 4[]
Die letzte Hoffnung[]
- Wieselpfote erscheint mit den anderen SternenClan-Katzen, die Feuerstern seine Neun Leben verliehen haben. Häherfeder richtet seine blinden, blauen Augen auf Wieselpfote und sagt, dass sein Leben ihm half, ein guter Mentor gewesen zu sein. Die Geister von Feuerstern und der anderen gefallenen Krieger folgen den SternenClan-Kriegern hinaus aus dem Felsenkessel.
Special Adventures[]
Feuersterns Mission[]
- Als die Patrouille bei den Schlangenfelsen ankommt, erinnert sich Feuerstern daran, dass Wieselpfote durch die Hundemeute ums Leben kam und Lichtherz hier ihre Verletzung erhalten hat. Er glaubt, noch immer den Geruch nach Blut riechen zu können.
Gelbzahns Geheimnis[]
- Wieselpfote und Maispfote erscheinen im Comic am Ende des Buches. Rußpfote erinnert die beiden Schüler daran, dass sie nicht vergessen sollen, die Ältesten nach Zecken abzusuchen.
Mottenflugs Vision[]
- Mottenflug schaut zu, wie der rote Kater von neun verschiedenen Katzen besucht wird und jedes Mal eine Art Blitz in ihn einfährt. Unter diesen befindet sich auch Wieselpfote.
Leopardensterns Ehre[]
- Folgt
Die Welt der Clans[]
Die letzten Geheimnisse[]
- Lichtherz berichtet darüber, wie sie an Wieselpfotes Seite gegen die Meute gekämpft hat. Er hat wie eine Katze des LöwenClans gekämpft, obwohl die beiden Schüler hoffnungslos verloren geschienen haben. Er hat noch auf einen Baum klettern wollen, ist jedoch heruntergezerrt worden. Bevor Lichtherz das Bewusstsein verliert, sieht sie Wieselpfote kämpfen und weiß, dass er bis zum Ende weitermachen wird.
Von Helden und Verrätern[]
- Stein erwähnt Wieselpfote, als er ein paar Katzen aufzählt, die durch Tigerstern gestorben sind.
Legendäre Kämpfe[]
- Tigerstern erzählt in der Geschichte Die Territorien im Wald, dass Wieselpfote und Maispfote die ersten Opfer der Hundemeute gewesen sind. Sie seien töricht gewesen, so nah bei den Hunden zu jagen. Wieselpfote sei sofort getötet worden, während Maispfote überlebt habe.
Comic[]
Der Dieb des DonnerClans[]
- Folgt
Short Adventures[]
Tigerkralles Zorn[]
- Wieselpfote tritt im Buch nicht auf, ist aber in der englischen Hierarchie als Schüler von Langschweif aufgelistet.
Rotschweifs Schuld[]
- Rotschweif beobachtet, wie Goldblütes und Frostfells Junge sich durchs Lager jagen, während ihre Mütter vom Eingang der Kinderstube aus über sie wachen.
Schwarzfuß' Abrechnung[]
- Folgt
Sonstiges[]
Wissenswertes[]
- Es wurde bekannt gegeben, dass es sich bei dem grau-weißen und dem schwarzen Jungen in In die Wildnis um Wieseljunges handelt.[10][36][6]
Fehler[]
- In In die Wildnis wird er einmal fälschlicherweise als grau-weiß bezeichnet.[37]
- In Feuer und Eis wird er in der Hierarchie fälschlicherweise als Schüler aufgelistet,[7] obwohl er zu Beginn noch ein Junges ist.[2]
- In Gefährliche Spuren wird er einmal als Wiesenpfote bezeichnet.[38] Dieser Fehler wurde in späteren Auflagen korrigiert.
Familie[]
- Mutter: Goldblüte[5]
- Vater: Flickenpelz[6]
- Bruder: Luchsjunges[6]
- Halbschwester: Bernsteinpelz[5]
- Halbbrüder: Brombeerkralle,[5] Graustreif,[6] Langschweif[6]
- Großmütter: Fleckenschweif, Frischbrise
- Großväter: Kleinohr, Vipernzahn
- Urgroßmütter: Hasensprung, Funkelnase
- Urgroßvater: Hirschsprung
- Tante: Misteljunges, Glanzfell, Tüpfelblatt, Leopardenfuß
- Onkel: Löwenherz, Schneejunges, Rotschweif
- Großtante: Einauge
- Cousinen: Rußpelz, Lichtherz, Dunstjunges, Nachtjunges, Sandsturm, Ampferschweif
- Cousins: Farnpelz, Dornenkralle, Tigerstern, Schlammfell, Regenpelz, Graustreif, Dunkelstreif
- Halbnichten: Lichtfell, Funkenpelz, Löwenzahnjunges, Federschweif, Wurzellicht, Blumenfall
- Halbneffen: Tigerstern, Flammenschweif, Erlenherz, Wacholderjunges, Sturmpelz, Hummelstreif
- Entfernte Verwandte: Wolkenstern,[39] Tupfenpelz,[40][41] Mehr
= männlich
= weiblich
= Geschlecht unbekannt
* = Charakter doppelt im Stammbaum vorhanden
In der Familienliste fett gedruckt = bekannte Wurfgefährten
Beziehungen[]
Wichtig: Bedenke, dass du in diesem Abschnitt Referenzen angeben musst. Wie das geht kannst du hier nachlesen. Ergänzungen ohne Referenzen werden rückgängig gemacht. |
- Aschenpelz: Die beiden sind im Zeitraum von Aschenpfotes Schülerzeremonie bis zu Wieselpfotes Tod Baugefährten. Sie scheinen gut miteinander auszukommen; sie raufen miteinander,[42] gehen gemeinsam auf die Große Versammlung[23] und Patrouillen.[43] Sie teilen außerdem die Eigenschaft, freche Kommentare zu machen.[44] Im Gegensatz zu Aschenpfote, hält sich Wieselpfote jedoch beinahe ausnahmslos an seine Anweisungen.[27][30]
- Langschweif: Wieselpfote wird Langschweifs erster Schüler.[2] Er ist ängstlich bei seiner Zeremonie, doch der helle Kater spricht ihm Mut zu.[2] Durch ihn lernt Wieselpfote auch selbstbewusster zu sein, was sich daran zeigt, dass er einige Charakterzüge von ihm aufgeschnappt hat.[45] Zum Beispiel traut er sich, Feuerherz' zu widersprechen[31] und witzig zu sein.[44]
Character Art[]
Offizielle Artworks[]
Zitate[]
„Manchmal schnappte Wieselpfote Unmutsbemerkungen von seinem Mentor Langschweif auf, der früher dick mit Tigerkralle befreundet gewesen war. Aber diesmal hatte er seine Bemerkung anscheinend witzig gemeint.“ |
— Feuerherz' Gedanken über Wieselpfote in Gefährliche Spuren, Seite 55 |
„Zeit- und Energieverschwendung von Anfang an.“ |
— Wieselpfote nach dem vergeblichem Versuch, Schneejunges zu retten in Gefährliche Spuren, Seite 116 |
„Er wollte nicht, aber er tat seine Pflicht. Ich glaube, es ist an der Zeit, dass er zum Krieger ernannt wird.“ |
— Langschweif zu Feuerherz über Wieselpfote in Gefährliche Spuren, Seite 191 |
„Wieselpfote, du bist der Schnellste. Lauf zum Lager zurück und hol Verstärkung.“ |
— Feuerherz zu Wieselpfote in Gefährliche Spuren, Seite 206 |
„Ich will aber kämpfen!“ |
— Wieselpfote zu Feuerherz in Gefährliche Spuren, Seite 206 |
„Wie seltsam, dass dein Schüler erwählt und meiner übergangen wird. Wieselpfote wäre niemals mit den Zweibeinern mitgegangen!“ |
— Langschweif zu Feuerherz über Wieselpfote in Gefährliche Spuren, Seite 206 |
„Er ... Er war richtig böse, weil Blaustern ihn nicht zum Krieger ernennen wollte.“ |
— Rauchpfote über Wieselpfote in Gefährliche Spuren, Seite 234 |
„Als Erstes will ich jenen Schüler ehren, der hier stehen sollte, um gemeinsam mit Dornenkralle seinen Kriegernamen zu empfangen. Ihr alle wisst, dass Wieselpfote zu Tode kam, als er die Hundemeute stellen wollte, die uns bedroht hat. Sein Clan wird dies nie vergessen.“ |
— Feuerstern über Wieselpfote in Stunde der Finsternis, Seite 121 |
„Ich weiß nicht, wann es mit Wieselpfote vorbei war. Ich weiß nur, dass er wie der LöwenClan kämpfte. Und so werde ich ihn auch in Erinnerung behalten.“ |
— Lichtherz über Wieselpfote in Die letzten Geheimnisse, Seite 21 |
Zeremonien[]
Schülerzeremonie[]
- Blaustern: Von diesem Tag an, bis er sich seinen Kriegernamen verdient hat, wird dieser Schüler Wieselpfote heißen. Langschweif, du bist Dunkelstreif Schüler gewesen. Er hat dich gut ausgebildet und du bist zu einem starken und getreuen Krieger geworden. Ich hoffe, du wirst einige dieser Eigenschaften an Wieselpfote weitergeben.[2]
Quellen[]
- ↑ 1,0 1,1 Die letzten Geheimnisse, Seite 147
- ↑ 2,0 2,1 2,2 2,3 2,4 2,5 2,6 2,7 Feuer und Eis, Seite 26
- ↑ 3,0 3,1 3,2 3,3 Stunde der Finsternis, Seite 63
- ↑ 4,0 4,1 Gefährliche Spuren, Seite 239
- ↑ 5,0 5,1 5,2 5,3 5,4 5,5 5,6 Gefährliche Spuren, Seite 247
- ↑ 6,00 6,01 6,02 6,03 6,04 6,05 6,06 6,07 6,08 6,09 6,10 6,11 6,12 6,13 Link zu Vickys Facebookseite Backup Screenshot - Erlaubnis von Vicky
- ↑ 7,0 7,1 Feuer und Eis, Hierarchie
- ↑ Original: Fire and Ice, Seite 13; Deutsch: Feuer und Eis, Seite 25
- ↑ Original: Fire and Ice, Seite 14; Deutsch: Feuer und Eis, Seite 26
- ↑ 10,0 10,1 Original: Into the Wild, Seite 108; Deutsch: In die Wildnis, Seite 123
- ↑ In die Wildnis, Seite 211
- ↑ In die Wildnis, Seite 213
- ↑ In die Wildnis, Seite 214
- ↑ Feuer und Eis, Seite 25
- ↑ Feuer und Eis, Seite 175
- ↑ Feuer und Eis, Seite 251
- ↑ Feuer und Eis, Seite 281
- ↑ Feuer und Eis, Seite 294
- ↑ 19,0 19,1 Geheimnis des Waldes, Seite 31
- ↑ Geheimnis des Waldes, Seite 206
- ↑ Geheimnis des Waldes, Seite 205
- ↑ Geheimnis des Waldes, Seite 218, 226-227
- ↑ 23,0 23,1 Vor dem Sturm, Seite 91
- ↑ Gefährliche Spuren, Seite 63, 64
- ↑ Gefährliche Spuren, Seite 54
- ↑ Gefährliche Spuren, Seite 99
- ↑ 27,0 27,1 Gefährliche Spuren, Seite 111
- ↑ Gefährliche Spuren, Seite 116, 117
- ↑ Gefährliche Spuren, Seite 175
- ↑ 30,0 30,1 Gefährliche Spuren, Seite 182
- ↑ 31,0 31,1 Gefährliche Spuren, Seite 206
- ↑ Gefährliche Spuren, Seite 214
- ↑ Gefährliche Spuren, Seite 234
- ↑ Gefährliche Spuren, Seite 235
- ↑ Die letzten Geheimnisse, Seite 21
- ↑ Original: Into the Wild, Seite 131; Deutsch: In die Wildnis, Seite 147
- ↑ In die Wildnis, Seite 123
- ↑ Gefährliche Spuren, Seite 205
- ↑ Feuersterns Mission, Seite 540
- ↑ Link zu Vickys Facebook-Seite Backup Screenshot
- ↑ Link zu Vickys Facebookseite Backup Screenshot - Erlaubnis von Vicky
- ↑ Gefährliche Spuren, Seite 104
- ↑ Vor dem Sturm, Seite 105
- ↑ 44,0 44,1 Gefährliche Spuren, Seite 55
- ↑ Geheimnis des Waldes, Seite 178